Bewerbungsschreiben



Das Bewerbungsschreiben ist einer der zentralen Bestandteile jeder Bewerbung. Da es die erste Seite der Bewerbung darstellt, beeinflusst es maßgeblich den wichtigen ersten Eindruck, den der Personalverantwortliche vom Bewerber hat.
Es ist zwar nicht möglich alleine durch ein gutes Bewerbungsschreiben eine Stelle zu bekommen, aber es ist gut möglich durch ein schlechtes Anschreiben von Anfang an auszuscheiden.

Optik und Grammatik

Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind deshalb genauso selbstverständlich wie ein sauberes Blatt ohne Knicke oder Verschmutzungen. Weiterhin sollte der Text in Abschnitte untergliedert und gut lesbar sein, um ein angenehmes Schriftbild zu erzeugen und eine gute Lesbarkeit zu erreichen. Hierbei kommt es auf das richtige Maß an, denn ein zu stark gestreckter Text ist genauso wenig ansprechend wie einer, der eng zusammen geschoben ist.

Inhalt des Bewerbungsschreibens

Neben einer ansprechenden Form ist auch der Inhalt des Anschreibens wichtig. Allgemeine Floskeln die gut klingen sollen, praktisch aber kaum eine Aussage haben, sind dabei eher negativ und erwecken den Eindruck der Bewerber müsste eventuelle Mängel durch schöne Worte verschleiern. Wesentlich besser sind klare Aussagen, die dem Leser vermitteln, welche Kenntnisse vorhanden sind und warum gerade dieser Bewerber der am besten geeignete Kandidat für die Stelle ist und warum er diese Stelle antreten möchte.

Bei der Strukturierung des Bewerbungsschreibens empfiehlt es sich, gängige Standards einzuhalten. Ganz oben kommt zunächst die Anschrift des Bewerbers, mit Name, Straße und Ort sowie gegebenenfalls Zusätzen. Oben rechts wird das aktuelle Datum vermerkt. Anschließend folgen Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme, wie zum Beispiel die Telefonnummer oder E-Mail Adresse.

Am Anfang eines Bewerbungsschreibens wird der Empfänger angesprochen. Hierbei ist es günstig, eine bestimmte Person als Empfänger zu benennen um das Anschreiben persönlicher zu gestalten. Falls in der Stellenausschreibung keine Kontaktperson genannt ist, kann diese auch telefonisch ermittelt werden.

Nach den Adressenzeilen folgt eine Betreffzeile. Der Betreff besteht in diesem Falle aus "Bewerbung um " und der genauen Bezeichnung der Stelle. In der Regel wird diese Zeile in Fettschrift formatiert. Danach wird der Empfänger adressiert: "Sehr geehrte Dame / Sehr geehrter Herr ".

Im Anschluss beginnt nach 2 Leerzeilen das eigentliche Anschreiben der Bewerbung. Darin sollte zunächst kurz angesprochen werden wo die Stellenausschreibung gefunden wurde (Internet, Zeitung, ...) und noch einmal explizit die Bewerbung um die Stelle formuliert werden ("Hiermit bewerbe ich mich ...").

Anschließend sollte nach einigen Worten zur Schulbildung und bisherigen Erfahrungen begründet werden, warum der Bewerber die Stelle annehmen möchte und warum er dafür geeignet ist. Dabei sollte möglichst auf die in der Stellenausschreibung genannten Kriterien eingegangen werden. Zum Abschluss sollte eine kurze Abrundung des Textes folgen, der Interesse an einem weitergehenden Kennenlernen, beispielsweise in Form eines Bewerbungsgespräches erkennen lässt. Das Ende bildet die Grußformel "Mit freundlichen Grüßen".


Bewerbungsschreiben Muster


Musterdorf, den 08.08.2010

Musterfirma GmbH
z.Hd.:Herrn Arbeitgeber
Musterstrasse 1234
12345 Musterstadt



Maria Mustermann
Mustergasse 7
21000 Musterdorf

Tel.:0200/123456
Mobil.:0170/123456
m.mustermann@mail.de


Bewerbung als (Berufsbezeichnung)



Sehr geehrte Damen und Herren (oder Frau/Herr...),

mit großen Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige (Berufsbezeichnung/Titel der Anzeige) in der "Ausgaben Nr. .... der ....Zeitung" gelesen. Zurzeit befinde ich mich in ungekündigter Stellung als (Berufsbezeichnung) in einer Firma der XY Industrie/Branche. Nach meiner Ausbildung in dieser Firma wurde ich dort in Festanstellung übernommen. Ständige Fortbildungsmaßnahmen im EDV-Bereich sowie in Englisch konnte ich erfolgreich absolvieren.

Mein Tätigkeitsfeld ist vielseitig. Ich verfüge über alle Kenntnisse (der modernen Bürokommunikation/des Handwerks, etc.). Die Korrespondenz in meiner jetzigen Firma wird meist in Englisch geführt und von mir fehlerfrei übersetzt.

Da ich aber aus privaten Gründen in die Nähe Ihrer Firma ziehen werde, suche ich nach einer neuen Herausforderung.

Ihre Anzeige hat großes Interesse bei mir geweckt. Daher erhalten als Anlage zu diesem Schreiben meine Bewerbungsunterlagen mit der Bitte um Prüfung. In einem persönlichen Gespräch würde ich mich gerne bei Ihnen vorstellen und bitte Sie um einen Terminvorschlag.

Mit freundlichem Grüßen


Maria Mustermann
Maria Mustermann


Anlagen

Lebenslauf
Ausbildungszeugnis
Passfoto


Bewerbungsschreiben Automobilkauffrau

Categories: 
Eine Automobilkauffrau erledigt die kaufmännischen Aufgaben im Automobilbetrieb, wie zum Beispiel Rechnungen und Aufträge für den Autohandel.

Ebenfalls die Beratung der Kunden, sowie der Verkauf des Kfz-Zubehöres gehören zu den Tätigkeiten der Automobilkauffrau. Zu den weiteren Tätigkeiten gehören Zulassungen und Abmeldungen, wie auch das Planen von Marketingaktionen und diese exakt durchzuführen.

Bewerbungsschreiben Altenpflegehelfer

Categories: 
Eine Bewerbung gliedert sich abgesehen von den formalen Kriterien wie Betreff, Adresszeile etc. grundsätzlich in drei Teile: in die Einleitung, den Hauptteil und den Schluss.

In die Einleitung gehört eine kurze Beschreibung eines Selbst. Dort kann man die aktuelle Situation erläutern, in der man sich befindet. Je nachdem, ob man noch in der Ausbildung ist, arbeitssuchend ist oder erst neu in das Beschäftigungsverhältnis eintritt, kann man dies erwähnen, um dann auf die Anzeige des Arbeitgebers einzugehen.

Bewerbungsschreiben Augenoptikerin

Categories: 
Der Beruf der Augenoptikerin ist enorm vielseitig. Augenoptikerinnen sind nicht nur Verkäufer, sondern auch Typberater und Handwerker. Die wichtigsten Aufgaben in diesem Berufsfeld sind unter anderem die Beratung der Kunden und bei der Auswahl der richtigen Sehhilfe behilflich zu sein. Des Weiteren gehören Aufgaben, wie die handwerkliche Herstellung von Brillen und Fassungen zu dem Beruf der Augenoptikerin, wie auch der Verkauf von Handelswaren.

Bewerbungsschreiben Fleischereifachverkäufer

Categories: 
Die Bewerbung dient zur Werbung eines Selbst. Entsprechend sollten im Bewerbungsschreiben einige positive personenspezifische Eigenschaften stehen. Die Bewerbung besteht aus Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, (Arbeits-)Zeugnis(sen) und weiteren Zertifikaten, falls vorhanden.

Bewerbungsschreiben Altenpfleger

Categories: 
Der Beruf des Altenpflegers beschäftigt sich mit der professionellen Betreuung von älteren Menschen, welche ihren Lebensalltag alleine nicht mehr bewältigen können. Diese sind in speziellen Institutionen, wie einem Alten- oder Pflegeheim untergebracht.

Bewerbungsschreiben als Fachlagerist

Categories: 
Ein Fachlagerist sollte einen hervorragenden räumlichen Orientierungssinn besitzen, da er Waren annimmt und diese sachgerecht einlagert. Ebenfalls ein großes Interesse an praktischen, sowie an organisatorischen und auch an verwaltenden Tätigkeiten ist vorteilhaft.

Bewerbungsschreiben als Instandhalter

Categories: 
Ein Instandhalter hat die Aufgabe eine Anlage so instand zuhalten, dass diese eine möglichst hohe technische Verfügbarkeit gewährleistet. Immer mehr Betriebe befinden sich auf der Suche nach einem Instandhalter. Damit die Bewerbung erfolgreich ist, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.

Bewerbungsschreiben als Gießereimechaniker

Categories: 
Ein Gießereimechaniker überwachen den kompletten Produktionsablauf der Fertigung in der Gießerei und fertigt anhand eines Modells Gussformen sowie Kerne an. Diese werden in Formen eingelegt und erzeugen im späteren Gussstück die benötigten Hohlräume.

Bewerbungsschreiben Fertigungsmechaniker

Categories: 
Ein Fertigungsmechaniker fertigt oder montiert unterschiedlichste Produkte. Einzelteile oder Baugruppen werden zu industriellen Serienerzeugnissen zusammen gebaut.

Dies können unter anderen beispielsweise Küchengeräte oder andere Maschinen sein. Damit die Bewerbung als Fertigungsmechaniker erfolgreich ist, muss diese in jedem Fall vollständig sein.

Bewerbungsschreiben Fotografin

Categories: 
Eine überzeugende Bewerbung öffnet die Tür zum beruflichen Erfolg. Aussagekräftig, gut strukturiert, sowie von Inhalt und von der Optik her seht gut ausgearbeitet sollte die Bewerbung sein. Um sich auf die Vorstellung bei einem Unternehmen vorzubereiten, ist eine gute Bewerbung der erste Schritt.

Seiten

Subscribe to Bewerbungsschreiben Muster RSS