Bewerbungsschreiben Industriekauffrau
Die Anfertigung einer Bewerbung für den Beruf der Industriekauffrau als Berufsanfänger, verlangt vor der Bewerbung die Abklärung des eigenen Bewerbungsprofils, mit den für den Lehrberuf verlangten Anforderungen. Hilfreich ist die vorherige Beratung in der zuständigen Arbeitsagentur, sowie die Durchführung eines Eignungstests
.
Bewerbung als Industriekauffrau nach Abschluss der Lehre
Soweit es sich um die Bewerbung auf eine ausgeschriebene Anstellung nach Abschluss der Lehre, mit und ohne Berufserfahrung, handelt, ist ebenfalls der Abgleich mit den Merkmalen der ausgeschriebenen Anstellung mit dem eigenen Bewerbungsprofil, erforderlich.
Das Hauptaugenmerk einer jeden Bewerbung liegt immer beim Anschreiben. Es ist eine Arbeitsprobe, die fehlerfrei gleichzeitig entsprechendes Interesse bei den Verantwortlichen wecken soll. Für die Anfertigung des Anschreibens, sowie für die gesamte Bewerbung, kann auf das kostenfreie Open-Office-Paket zurückgegriffen werden. Verwendet wird der Schrifttyp Arial mit dem Schriftgrad 12, sowie dem Zeilenabstand eineinhalbzeilig.
Der Bewerber sollte sich darauf konzentrieren, im Bewerbungsschreiben möglichst auf einer Seite die wesentlichen Fakten unterzubringen. Das Anschreiben wird auf die Bewerbungsmappe mit den weiteren Unterlagen gelegt.
Begonnen wird mit der Absenderzeile rechts im oberen Blattbereich. Danach folgt die Empfängeranschrift, also die Kontaktdaten des potentiellen Arbeitgebers. Darunter werden auf der linken Seite im unmittelbaren Anschluss Ort und Datum angebracht. Nach vier bis fünf Leerzeilen folgt die Betreffzeile, in dem Tenor, "Bewerbung als ...". Wichtig ist bei der Anfertigung des Anschreibens eine übersichtliche Gestaltung mit thematisch passenden Absätzen. Darüber hinaus sollte vermieden werden, dass Anschreiben abzuschreiben, oder mögliche Textbausteine zu verwenden. Die üblichen Bewerbungsmuster geben aber einen Anhaltspunkt für den Aufbau.
Wichtig ist, dass das Anschreiben auf die jeweilige Person zugeschnitten ist. Nach zwei bis drei weiteren Leerzeilen folgt das Anschreiben mit der Grußformel, möglichst unter Angabe des persönlichen Ansprechpartners, soweit vorhanden.
Sodann ist mit einem ersten Satz darauf einzugehen, dass der Bewerber, die konkrete Stellenausschreibung "... in der xxx - Zeitung vom xxx mit großem Interesse gelesen hat...".
In einem weiteren Absatz ist sodann auf die geforderten Qualifikationsmerkmale oder die berufliche Erfahrung einzugehen Die geforderten Merkmale der ausgeschriebenen Stelle sollen erfüllt und belegt werden können.
In einem weiteren Absatz sind die Hintergründe zum Arbeitsplatzwechsel, beziehungsweise Angaben dazu, wann ein frühestmöglicher Arbeitsantritt möglich ist, vorzunehmen. In einem abschließenden Absatz ist mitzuteilen, dass der Bewerber sich, wenn und soweit ein Interesse an der beruflichen Qualifikation besteht, er sich auf die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freut.
Abgeschlossen wird das Anschreiben mit der persönlichen Grußformel nach einer Leerzeile, sowie dem Anlagevermerk unterhalb der Unterschrift. Danach folgen das Deckblatt, der Lebenslauf, das Anlageverzeichnis und die Nachweise.
Bewerbungsschreiben Industriekauffrau Muster
Bewerbung als Industriekauffrau nach Abschluss der Lehre
Soweit es sich um die Bewerbung auf eine ausgeschriebene Anstellung nach Abschluss der Lehre, mit und ohne Berufserfahrung, handelt, ist ebenfalls der Abgleich mit den Merkmalen der ausgeschriebenen Anstellung mit dem eigenen Bewerbungsprofil, erforderlich.
Das Hauptaugenmerk einer jeden Bewerbung liegt immer beim Anschreiben. Es ist eine Arbeitsprobe, die fehlerfrei gleichzeitig entsprechendes Interesse bei den Verantwortlichen wecken soll. Für die Anfertigung des Anschreibens, sowie für die gesamte Bewerbung, kann auf das kostenfreie Open-Office-Paket zurückgegriffen werden. Verwendet wird der Schrifttyp Arial mit dem Schriftgrad 12, sowie dem Zeilenabstand eineinhalbzeilig.
Der Bewerber sollte sich darauf konzentrieren, im Bewerbungsschreiben möglichst auf einer Seite die wesentlichen Fakten unterzubringen. Das Anschreiben wird auf die Bewerbungsmappe mit den weiteren Unterlagen gelegt.
Begonnen wird mit der Absenderzeile rechts im oberen Blattbereich. Danach folgt die Empfängeranschrift, also die Kontaktdaten des potentiellen Arbeitgebers. Darunter werden auf der linken Seite im unmittelbaren Anschluss Ort und Datum angebracht. Nach vier bis fünf Leerzeilen folgt die Betreffzeile, in dem Tenor, "Bewerbung als ...". Wichtig ist bei der Anfertigung des Anschreibens eine übersichtliche Gestaltung mit thematisch passenden Absätzen. Darüber hinaus sollte vermieden werden, dass Anschreiben abzuschreiben, oder mögliche Textbausteine zu verwenden. Die üblichen Bewerbungsmuster geben aber einen Anhaltspunkt für den Aufbau.
Wichtig ist, dass das Anschreiben auf die jeweilige Person zugeschnitten ist. Nach zwei bis drei weiteren Leerzeilen folgt das Anschreiben mit der Grußformel, möglichst unter Angabe des persönlichen Ansprechpartners, soweit vorhanden.
Sodann ist mit einem ersten Satz darauf einzugehen, dass der Bewerber, die konkrete Stellenausschreibung "... in der xxx - Zeitung vom xxx mit großem Interesse gelesen hat...".
In einem weiteren Absatz ist sodann auf die geforderten Qualifikationsmerkmale oder die berufliche Erfahrung einzugehen Die geforderten Merkmale der ausgeschriebenen Stelle sollen erfüllt und belegt werden können.
In einem weiteren Absatz sind die Hintergründe zum Arbeitsplatzwechsel, beziehungsweise Angaben dazu, wann ein frühestmöglicher Arbeitsantritt möglich ist, vorzunehmen. In einem abschließenden Absatz ist mitzuteilen, dass der Bewerber sich, wenn und soweit ein Interesse an der beruflichen Qualifikation besteht, er sich auf die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freut.
Abgeschlossen wird das Anschreiben mit der persönlichen Grußformel nach einer Leerzeile, sowie dem Anlagevermerk unterhalb der Unterschrift. Danach folgen das Deckblatt, der Lebenslauf, das Anlageverzeichnis und die Nachweise.
Bewerbungsschreiben Industriekauffrau Muster
Musterort, den 3. November 2011 |
|
Firma Herrn Ansprechpartner Strasse Nr. Postleitzahl und Ort |
Ihr Vorname und Name Strasse Nr Plz. und Ort Tel.:Vorwahl/Telefonnummer Mobil.:XXXXXXXXXX Emailadresse |
Bewerbung als Industriekauffrau
Sehr geehrte Damen und Herren / Sehr geehrter Herr/Frau, hiermit bewerbe ich mich auf Ihre Anzeige in der „Zeitung“ vom „Datum“ Industriekauffrau für das Office in XY. Mit großem Interesse habe ich diese Anzeige gelesen und festgestellt, dass die von Ihnen geforderten Punkte genau meiner Ausbildung und meinen Fähigkeiten entsprechen. Während meiner Ausbildung habe ich alle Abteilungen eines großen Kaufhauses kennen gelernt. Die meiste Freude bereitete mir der Umgang mit Kunden und die Vielseitigkeit dieses Berufes. Selbst in Stresssituationen konnte ich immer die Ruhe bewahren und die Situation zur Zufriedenheit meines Arbeitgebers sowie der Kunden lösen. Durch einen jahrelangen berufsbedingten Aufenthalt meiner Eltern in Frankreich beherrsche ich die französische Sprache perfekt. Das hat mir in meinem Beruf schon oft weiter geholfen, indem ich auch ausländische Kunden gut beraten konnte. Nach meiner Ausbildung konnte ich nicht weiter als Industriekauffrau beschäftigt werden und arbeite zurzeit als Aushilfe in einem Ingenieursbüro. Das füllt mich leider nicht aus und ich freue mich auf eine neue Herausforderung in meinem erlernten Beruf. Diesem Schreiben habe ich meine Bewerbungsunterlagen beigefügt und freue mich auf die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch in Ihrem Hause. Mit freundlichem Grüßen M.Mustermann Marie Mustermann Anlagen Lebenslauf Ausbildungszeugnis Passfoto |
Categories:
Neueste Kommentare